Wer sind wir Elbmarscher Grünen? Was bewegen wir für die Elbmarsch und was haben wir uns noch vorgenommen? Welche Baustellen hat die Elbmarsch und wie können sie gemeinsam angegangen werden?
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Neumitglieder-Treffen
Du bist mehr oder weniger neu bei uns GRÜNEN, hast sicher ein Begrüßungspaket bekommen, mit dem einen oder anderen von uns hoffentlich schon persönlich gesprochen, hast vielleicht auch schon an einer OV-Sitzung, aber noch nie an einem Neumitgliedertreffen teilgenommen (weil es das schlicht bei uns bisher nicht gab).
Wir laden dich also hiermit zur Premiere unseres Neumitgliedertreffens am 9. März 2021 um 19.30 Uhr herzlich ein. Es soll dazu dienen, uns persönlich gegenseitig und die Personen des OV kennenzulernen, Fragen zu beantworten, Erwartungen zu reflektieren, Wünsche zu äußern und Möglichkeiten des Mittuns aufzuzeigen.
Wir freuen uns auf dich und einen spannenden Abend!
Den Einwahllink findest du hier.
Weiterlesen »
Antrag Grüne/Piraten zur E-Mobilität
Infrastruktur für E-Mobilität fördern.
Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein zum Erreichen der Klimaschutzziele. Sie wird auf allen Ebenen befürwortet und staatlicherseits gefördert, zuletzt mit einer Bundesinitiative zur Förderung von Ladesäulen im privaten Raum. Die Neuzulassungen in diesem Bereich steigen, und der Trend zum Elektroauto und E-Bike wird sich in den nächsten Jahren verstärken. Die Verwaltung hat vor einiger Zeit eine Förderung für Ladesäulen am Rathaus vorgestellt, die leider von politischer Seite mehrheitlich abgelehnt wurde. Unseres Erachtens ist die Entwicklung mittlerweile so weit fortschritten, dass erneut darüber beraten werden sollte.
Antrag herunterladen
Weiterlesen »
Antrag Grüne/Piraten zur Kindernotbetreuung
Notbetreuung an den Grundschulen und Kindertagesstätten.
Die COVID-19-Pandemie und die Maßnahmen zur Eindämmung verlangen den Menschen in allen Lebensbereichen und Handlungsfeldern unseres Landes sehr viel ab. Familien mit Kindern stehen aktuell vor der Herausforderung, Beruf, Haushalt und Kinderbetreuung unter besonders erschwerten Bedingungen zu bewältigen. Einige Familien haben Kinder in verschiedenen Einrichtungen und sind darauf angewiesen, dass diese ihre Betreuungszeiten untereinander abstimmen. Insbesondere Eltern, die in systemrelevanten Berufen beschäftigt sind, und hier vor allem die Alleinerziehenden, sind auf eine verlässliche Ganztagsnotbetreuung angewiesen. Leider ist dies in der Samtgemeinde Elbmarsch noch nicht an allen Stellen gegeben.
Antrag herunterladen
Weiterlesen »