Ihr wollt wissen, wer wir Elbmarscher Grünen sind? Ihr wollt mit unserem Kandidaten für die Samtgemeindebürgermeisterwahl im September, Malte Krafft, persönlich ins Gespräch kommen? Ihr kennt uns schon ein wenig und wollt wissen, welche Themen uns bewegen? Hier habt Ihr wieder die Möglichkeit.
Kommt in UNSER WOHNZIMMER und sprecht live digital mit uns. Themen werden unter anderem die Vermüllung der Elbmarsch sowie Umwelt- und Naturschutz sein. Ihr könnt auch selbst Themen in die Diskussion einbringen. Schreibt uns dazu auch gern vorab eure Anliegen.
Wir freuen uns auf euch!
Verwandte Artikel
Prof. Dr. Kähler: „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern – Schutzkonzepte umsetzen!“
„Die Erwachsenen schützen sich mit zahlreichen Maßnahmen vor SARS-CoV-2 Infektionen. Die Kinder in den Schulen hingegen werden ihrem Schicksal weitgehend schutzlos ausgesetzt und es wird viel Aufwand getrieben, um nachweislich wirksame Schutzvorkehrungen in Klassenräumen aktiv zu verhindern. Das ist für eine zivilisierte Gesellschaft höchst unwürdig und beschämend. Es ist an der Zeit auch den Kindern, Jugendlichen und den Lehrkräften einen wirksamen Schutz zukommen zu lassen.“ Prof. Dr. Kähler
(mehr …)
Weiterlesen »
Weiterlesen »
Prof. Dr. Kähler: „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern!“
Unter diesem Motto „Kontakte in Kitas und Schulen ermöglichen statt sie zu verhindern- saubere Luft für Schulen und Kitas!“ möchten wir Sie herzlich zu einem gemeinsamen Themenabend mit Prof. Christian Kähler, Uni der BW München, einladen.
Es lässt sich nicht länger leugnen, dass die bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus nicht greifen. Seit Montag 29.3.2021 ist im Landkreis Harburg der Kitabetrieb – mit Ausnahme der Notbetreuung – untersagt. Wie es nach den Osterferien mit den Schulen weitergeht, ist mehr als fraglich.
Für alle Beteiligten bedeutet dies aktuell keinerlei Planungssicherheit. In unser aller Interesse sollte es jetzt sein, weitere Maßnahmen zu prüfen und umzusetzen, um die Inzidenzwerte zu reduzieren und somit nicht nur unser aller Gesundheit zu schützen, sondern auch den Kindern ihr Recht auf frühkindliche Bildung, Schulbildung und soziale Kontakte zu bewahren. Anstatt Kontakte weiter zu reduzieren, müssen Kontakte endlich sicherer gemacht werden. (mehr …)
Weiterlesen »