Überfüllte Schulbusse erhöhen das Ansteckungsrisiko
Antrag zur Corona-konformen Organisation des Schulbusverkehrs
Überfüllte Schulbusse erhöhen das Ansteckungsrisiko
Antrag zur Corona-konformen Organisation des Schulbusverkehrs
Unter dem Motto: „Kein Grad weiter!“ rufen wir am 25.09.2020 mit zum globalen Klimastreik auf. Weltweit werden am Freitag Menschen gemeinsam mit „Fridays For Future“ und vielen weiteren Aktivist*innen auf die Straße gehen, um den Druck auf die Regierungen der Welt erhöhen, endlich aktiv zu werden zur Rettung des Klimas.
In Winsen startet die Veranstaltung um 10 Uhr am Bahnhof Winsen und endet auf dem Schlossplatz. Es gibt ein abwechslungsreiches, interessantes Programm, zum Beispiel von Musikern wie Timo Blümke und Julian Rasmussen sowie Wissenschaftler*innen vom Helmholzinstitut. Die Demonstration wird coronakonform ablaufen, es gibt ein ausgearbeitetes Hygienekonzept, also bitte unbedingt einen Mund-Nasenschutz mitbringen.
(mehr …)Breiter Rückhalt für den Natur- und Artenschutz
Die Aktiven für das seit diesem Sommer niedersachsenweit laufende Volksbegehren Artenvielfalt freuen sich über eine sehr gute Resonanz. Die Landeswahlleiterin hat uns die Zahl der zum 01. September bei den Kommunen ausgewerteten gültigen Unterschriften geschickt: 72.167 lautet die stolze Zahl. Ein Zuwachs von rund 27.000 Unterschriften innerhalb eines Monats der größtenteils von den Sommerferien bestimmt war, ist zweifellos ein Erfolg.
Die Untersschriften-Sammlung geht weiter, heute beim Kartoffelfest bei Overmeyer in Emmelndorf.
Zugausfälle und Verspätungen des Metronoms Richtung Hannover und Richtung Hamburg waren und sind keine Seltenheit. Wie kommt es dazu, bei wem liegt die politische Verantwortung und was muss passieren, damit Pendler*innen endlich stressfrei zur Arbeit und nach Hause kommen?
(mehr …)Für einen ersten Schritt bis zur offiziellen Anmeldung des Volksbegehrens sind niedersachsenweit 25.000 Unterschriften in sechs Monaten erforderlich. Diese sammeln wir in Winsen gemeinsam mit dem NABU und den Parents for Future seit Juni angepasst an die coronabedingten Kontaktbeschränkungen vor allem im häuslichen Umfeld. Anfang August soll eine Zwischenbilanz Aufschluss über den Stand der Beteiligung geben. Dreihundert Unterschriften wurden daher jetzt kompakt im Rathaus abgegeben.
(mehr …)Unter dem Motto „future 4 fishes“ veranstalten NABU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, BUND und Umweltbeirat aus Geesthacht am 28.6. um 14 Uhr eine Demo, um auf die katastrophale Situation für Wanderfische am Stauwehr aufmerksam zu machen.
(mehr …)Die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren ist gestartet . Alle Informationen findet man hier.
18. April 2020
Dieses Impulspapier erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und traut sich, auch unorthodoxe Gedanken festzuhalten. Es ist ein Debattenanstoß oder ein Steinbruch – es schließt nichts ab, sondern lädt ein. Erarbeitet wurde es vom Bundesvorsitzenden Robert Habeck und den bildungspolitischen Sprecher*innen der Grünen auf Bundes- und Landesebene.
(mehr …)Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.